Unsere Engagements - Umwelt, Gesellschaft, Sport
Wir denken langfristig – und das seit 140 Jahren. Nachhaltigkeit gehörte bei Schenker Storen bereits zum Alltag, lange bevor der Begriff Mainstream wurde. Wir wollen unseren Kindern und zukünftigen Generationen eine intakte Umwelt hinterlassen. Darüberhinaus unterstützen wir junge Menschen schon heute, im Unternehmen wie auch im Sport. Wir sind überzeugt: Nachwuchsförderung und Massnahmen im Bereich Ökologie sind die besten Engagements für eine erfolgreiche Zukunft.
Wir engagieren uns für eine lebenswerte Umwelt.
Schon unsere Produkte tragen zum Umweltschutz bei: mit den Beschattungssystemen von Schenker Storen können im Sommer Kühlungs- und im Winter Wärmeenergie eingespart werden, was wiederum die Emissionen von Treibhausgasen reduziert. Auch als Unternehmen haben wir uns dem Umwelt- und Klimaschutz verschrieben. Schenker Storen nimmt am Programm zur Befreiung der CO2-Steuer teil, welches uns zur Verminderung der Treibhausgasemissionen verpflichtet. Auch waren wir das erste Unternehmen der Branche, das sich nach ISO 14001 zertifizieren liess. Mit zahlreichen Massnahmen zur Verbesserung der Umwelteffizienz ist es Schenker Storen gelungen, während der letzten Jahre jährlich über 10 Tonnen CO2 einzusparen – und das trotz gesteigerter Produktionsmenge.
Einige Massnahmen im Überblick:
- Schenker Storen beschafft Aluminium mit einem hohen Recycling-Anteil.
- Es werden, wo möglich, regionale Lieferanten berücksichtigt.
- Die Umwelteffizienz in der Produktion wird gemessen und es bestehen Programme zur stetigen Verbesserung der Umweltleistung.
- Der Verkauf, Service und Montage auf der Baustelle wird unter ökologischen Gesichtspunkten disponiert. Die Fahrzeuge sind auf dem neusten Stand der Technik. Regelmässige Kurse zum Thema ökonomisches und damit auch ökologisches Fahren werden durchgeführt.
- Schenker Storen Produkte sind langlebig. Unser Service repariert defekte Storen. Mit einem Service-Abonnement kann die Lebensdauer einer Store zusätzlich verlängert werden.
- Müssen Storen ersetzt werden, kommt das Entsorgungskonzept von Schenker Storen zur Anwendung. Jeglicher Abfall wird dem hauseigenen Entsorgungscenter zugeführt. Dort wird der Abfall getrennt. Brauchbares Material wird wiederverwertet.
Wir werden auch zukünftig der Umwelt Sorge tragen: zusätzliche Massnahmen, wie eine zweite Wärmepumpe oder die Optimierung des Energieverbrauchs in verschiedenen Unternehmensbereichen, werden geplant oder demnächst schon umgesetzt.
Wir erzeugen nachhaltige Energie direkt vor Ort.
Seit Juni 2024 ist unser firmeneigenes Solarkraftwerk am Hauptsitz in Schönenwerd in Betrieb – ein sichtbares Bekenntnis zu einer klimafreundlichen Zukunft. Rund 4’220 Solarmodule erstrecken sich über nahezu alle Dachflächen unseres Areals.
Mit einer jährlichen Stromproduktion von rund 2 Millionen Kilowattstunden (kWh) erzeugen wir genug Energie, um rund 385 Einfamilienhäuser ein ganzes Jahr lang zu versorgen. Gleichzeitig leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz: Unsere Solaranlage spart jährlich über 260 Tonnen CO₂ ein – das entspricht der CO₂-Aufnahme von etwa 5’200 Bäumen.
Die erzeugte Strommenge variiert je nach Wetterlage und Jahreszeit. In Spitzenzeiten produzieren wir mehr Strom, als wir selbst benötigen – bis zu 23 % der erzeugten Energie speisen wir ins öffentliche Netz ein.
Mit dieser Investition in erneuerbare Energien setzen wir ein klares Zeichen für Nachhaltigkeit, Verantwortung und die Zukunft unseres Standorts.
Wir bieten jungen Menschen Perspektiven.
Mit der Ausbildung von über 30 Lernenden in sieben Berufen – von Kaufmann/-frau über Apparatebau und Strassentransport bis hin zu Storenmonteuren – investieren wir nicht nur in unsere eigene Zukunft, sondern übernehmen auch eine wichtige gesellschaftliche Verantwortung.
Einmal im Jahr führen wir zudem ein Lehrlingslager durch. Alternierend besuchen wir drei Berggemeinden und unterstützen diese vor Ort bei den unterschiedlichsten Projekten wie Anstreicharbeiten, Wege-Instandsetzung oder Spielplatz-Renovationen.
Unser Ziel und Anspruch ist es, alle engagierten Lernenden nach ihrer Ausbildung bei Schenker Storen weiter zu beschäftigen. Das gelingt uns seit Jahren sehr gut.
Unser Engagement im Schwingsport
Bei Schenker Storen verbinden wir Innovation mit Tradition. Deshalb engagieren wir uns seit vielen Jahren im Schwingsport – eine Sportart, die für Bodenständigkeit, Ausdauer und echte Leidenschaft steht. Werte, die auch unser Unternehmen prägen.
Seit 2015 unterstützen wir jedes Jahr 12 junge, talentierte Kranzschwinger aus allen fünf Teilverbänden der Schweiz. Mit dem Engagement möchten wir jungen Talenten den Weg ebnen und gleichzeitig einen Beitrag zur Förderung einer einzigartigen Schweizer Tradition leisten.
Unser Engagement beim Spengler Cup Davos
Seit 1923 begeistert der Spengler Cup in Davos als ältestes internationales Eishockey-Mannschaftsturnier der Welt. Zwischen Weihnachten und Neujahr treffen sechs Spitzenmannschaften aufeinander und sorgen für hochklassige Spiele, grosse Emotionen und eine unvergleichliche Atmosphäre.
Schenker Storen ist stolz darauf, als Gold Partner Teil dieses traditionsreichen Events zu sein – und das bereits seit 2012. Mit unserem Engagement unterstreichen wir unsere Verbundenheit mit dem Schweizer Sport, dem Teamgeist und den gemeinsamen Werten, die uns antreiben.








